IM CENTRO MUETU DON BOSCO IN MBUJI MAYI WIRD EIN NEUES HAUS GEBAUT

09 March 2021

In einigen Gebieten der Demokratischen Republik Kongo ist die Geißel der Kinderzauberer noch immer präsent: Junge und sehr junge Menschen zwischen 0 und 14 Jahren werden beschuldigt, Flüche gesprochen und allgemeines Unwohlsein, Armut und Arbeitslosigkeit verursacht zu haben; Anschuldigungen, die oft direkt von Eltern kommen, die von schwarzer Magie besessen sind.

Die Folgen sind schrecklich: diese Kinder leben außer Haus, auf der Straße, unter unmenschlichen Bedingungen und sind den Ausbeutern und Menschenhändlern ausgeliefert.

Das Salesianer Muetu Don Bosco Center ist seit fast 25 Jahren in Mbuji Mayi aktiv.

Innerhalb des Zentrums werden Kinder in gefährdeten Situationen auch mit einem Erstaufnahmedienst für Straßenkinder betreut, für den ein Team von Erziehern und Sozialarbeitern arbeitet, das den Weg der Kinder verfolgt, ohne zu strenge Regeln aufzuerlegen. Tatsächlich müssen Kinder die Wertschätzung in sich selbst wiederentdecken, die durch die erlittenen Traumata, durch die Belastungen und Fehler, die ihnen von Familie und Gesellschaft auferlegt werden, zutiefst untergraben ist.

Heute ist es das Ziel der Salesianer, innerhalb des Muetu Don Bosco Centers ein spezielles Programm für jüngere Kinder bis 6 Jahre zu schaffen, um eine solide Grundlage zu schaffen und sie dann in der Schule zu platzieren.

Um dieses Projekt vollständig zu verwirklichen, unterstützt die Fondazione Opera Don Bosco nel Mondo aus Lugano den Bau eines Hauses für die Erstaufnahme gefährdeter Kinder, die auf der Straße leben.

Die Arbeiten, die im vergangenen Februar begonnen haben, gehen trotz der mit der Pandemie verbundenen Probleme zügig voran.